Die bisherigen Eier am Osterbrunnen vor dem Feuerwehrhaus waren in die Jahre gekommen und schon ein wenig verblasst. Als jetzt nach zweijähriger Unterbrechung durch Corona, sich die Freiwillige Feuerwehr Auerbach entschloss, wieder den Dorfbrunnen zu gestalten, hatte die zweite Vorsitzende Daniela Dietrich die Idee, aus Solidarität zur Ukraine, den Osterbrunnen gelb und blau zu schmücken. Zusätzlich beschloss die Vorstandschaft zeitgleich ein Spendenaktion für die leidgeprüfte Bevölkerung im Kriegsland zu starten. Der Aufruf fiel auf fruchtbaren Boden, denn innerhalb kürzester Zeit kam ein ansehnlicher Betrag in die Spendenkasse, den die Freiwillige Feuerwehr Auerbach auf runde 1.000 Euro aufstockte. Die Spende übergab nun die Vorstandschaft an den stellvertretenen Vorsitzenden vom Ukrainischen Verein in Augsburg, Andrii Rymliansky. Dieser Verein ist die Sammelstelle für Geld- und Sachspenden und betreibt zwei Sammellager in Augsburg. Von hier aus werden nach Anfragen aus der Ukraine, gezielt die Gegenstände wie Lebensmittel, Medizin oder Bekleidung in das Kriegsland geliefert. Außerdem organisiert der Verein für die Geflüchteten das gesellschaftliche Leben und gibt ihnen eine Insel der Sicherheit. Koh.